Inspired by* – inspirierende Menschen im Gespräch

Inspired by* – inspirierende Menschen im Gespräch

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Music.

00:00:06: Hallo Oma schön dass wir immer noch sprechen.

00:00:11: Und dann wie du weißt ist es etwas was ich sehr gerne mit dir tue er doch einfach so ein interessanter und angenehme und.

00:00:22: Vielseitiger Gesprächspartner ist vielen Dank dafür danke für die Einladung.

00:00:28: Ich hatte dir vorgeschlagen dass wir in der vierten Episode über dein aktuelles Buch sprechen der verlorene patient.

00:00:39: Und dann wenn du magst gebe ich dir eine kleine Vorlage der ans dann steigen wir so ein bisschen ein in die Themen ok Google.

00:00:49: Es ist ein Buch über das System Gesundheit.

00:00:54: Und das Business Gesundheit und die Fehler im System es ist ein Buch über die.

00:01:05: Abrechnungsmodalitäten und wozu sie führen also wozu das gegenwärtige Modell.

00:01:12: Ted die Ärzte fast zwingt der Zwang ist es nicht aber es die wirtschaftliche Heiz führt sie in eine Richtung die nicht weiterführendes und nicht gesund ist es geht um privat und gesetzliche,

00:01:25: Versicherungen und was die mit sich bringen.

00:01:28: Es geht um die Ärzte selbst wobei was ich total schön finde ist natürlich als Arzt auch ganz gut wenn man seine Kollegen nicht zu hart angeht fährt aber du.

00:01:40: Du hast einen sehr klaren Tonfall in ganz in diesem in diesem Buch messerscharf aber.

00:01:49: Versöhnlich er konstruktiv nicht anklagend nicht an die Mauer stellen sondern du Stück für Stück,

00:01:58: gehst du einfach diese Themen durch und erläutert woran das System krankt und woher dein Titel auch kommt der verlorene Patient und deswegen spielen natürlich die Patienten selbst auch einen,

00:02:12: wichtige Roller in ändern Buch.

00:02:15: Und am ich möchte jetzt nicht alle deine Themen hier erläutern weil das kannst du selber viel besser.

00:02:24: Ich möchte dir nur eine Sache noch sagen dieses Abrechnungssystem das habe ich schon vor 20 Jahren mitgekriegt weil ich nämlich in einer Arztpraxis in der Arztpraxis meine,

00:02:35: 2T Motor für

00:02:37: gearbeitet hab und sie mir davon berichtet hat auch von den Änderungen die es immer wieder gab und wo du sie führen und genau von diesem Thema weil sie.

00:02:48: Du erzählst in deinem Buch wie wichtig es ist zuzuhören und wirklich zu sprechen und wirklich eine Verbindung aufzubauen,

00:02:56: eines der Themen mehr und sie hat damals schon angemerkt dass wird nicht mehr bezahlt.

00:03:02: Und sie hat das Allgemeinärztin sich entschieden und das durchgezogen bis zu ihrer sie ist jetzt nicht ganz funktioniert er arbeitet noch einmal im Monat ja ich möchte einmal im Monat an einem Monat sie hat sich entschieden das nicht mitzumachen.

00:03:16: Und die hat einfach ihren Patienten immer ihre Zeit gegeben hat einfach auf alles verzichtet wer was das mit sich gebracht hat magst du für alle die das Thema nicht kennen einmal ganz.

00:03:30: Auf so wie so viel Zeit wie es braucht natürlich hör auf den Punkt bringen,

00:03:38: was ist mit diesem Abrechnungssystem auf sich hat und welche,

00:03:41: Probleme ist mit sich bringt und welches Verhalten ist fördert und wärst wie darunter dann die Patienten am Ende leiden,

00:03:48: ja ich breche in diesem Fall über die Fallpauschalen der über den wird seit Jahren in unserem Land diskutiert wann hat sie damals eingeführt.

00:03:58: Es hat der immer alles vor und nachteile ja,

00:04:02: wann hat viele Vorteile davon gesprochen also versprochen dass das auch viel Geld sparen würde in sein System seine natürlich ist es einfacher.

00:04:15: Für die bloccati das wenn man ein Patient aufgenommen hat,

00:04:19: dass man dafür ein fall generiert sagt Patient hat BB einklappen P Fehler ein Herzklappenfehler und das kann man codieren und dafür für die Therapie gibt es eine Summe X als Geld von der Krankenkasse.

00:04:34: Kuraufenthalt oder stationärer Aufenthalt gibt es nur einen Fall.

00:04:40: Die man abrechnen kann und zwar diese Herzklappenfehler ja.

00:04:47: Mensch ist ein Individuum ein Mensch hat nicht nur das Herz.

00:04:53: Herzklappe sondern viele andere Organe die auch eventuell beteiligt sein können an mit in welche andere Erkrankungen.

00:05:01: Die man Beispiel bei derselben Aufenthalt behandeln kann nur behandelt man das andere mit.

00:05:11: Fällt alles in eine Fallpauschale ist dann nicht mehr attraktiv für wen für den krankenhausführer das ist nämlich ein Wirtschafter,

00:05:20: der guckt schon ganz genau auf die Zahlen lohnt sich das Nein,

00:05:26: sie wollte den behandelnden Arzt und das komplette Liebe die Chefetage fallbezogen zu behandeln.

00:05:34: Bei der Erkrankung das weg kann eine zweite stationäre Aufnahme erfolgen in eine andere Abteilung.

00:05:42: Bedeutet benutzten nicht eine stationäre Aufenthalt um 2 Uhr Ursachen.

00:05:49: 2 Kant umzuwandeln interdisziplinär mit anderen Fachdisziplinen gemeinsam was aber für unser System enorm sparsam bedeutet wir können was Soßen sparen.

00:06:00: Für die Patienten auch den zweiten Aufenthalt eventuell je nachdem welche Kranken das ist auch sparen.

00:06:05: Lohnt sich das aber finanziell nicht Du hast das so schön verglichen in deinem Buch mit dem Gang zur Werkstatt ja ich meine wenn ich ein Auto habe.

00:06:18: In diesem Kfz-Meister Müller bringe der man Öl wechseln soll.

00:06:24: Ja parallel habe ich noch die Bremsscheiben die auch nicht doll funktionieren.

00:06:32: Müller schaut sich alles an und repariert alles und stellt mir am Ende auch die komplette Rechnung für alles was er erledigt hat bin in zwei Tagen.

00:06:42: Und Auto fährt wieder die Mediation und die Pauschale ist so.

00:06:49: Ich bin das Auto zu Müller und er darf nicht bei gleichen Aufenthaltes Auto Öl auswechseln und die Bremsscheiben nee der macht ein Öl auswechseln sagt.

00:07:00: Herr Dr Umes bringen Sie das Auto nächste Woche noch mal für die Bremsscheiben.

00:07:05: Unnötige Ressourcen Missbrauch Zeiten alle Beteiligten genau das geschieht im Krankenhaus und was passiert das.

00:07:14: Tannenhaus z.b. für die Mitarbeiter.

00:07:18: Bin mir schon das Problem haben dass wir wenig Personal haben wenig Betten und wenn wir auf deine Seite so viel Kostenanstieg haben und die meisten Kosten sind über stationärer Aufenthalt,

00:07:29: ist es doch sinnvoll wenn man individualtherapie macht dass man im Menschen behandelt und nicht die Fälle ja das man schaut.

00:07:39: Henmüller hat zwei drei verschiedene Krankheiten wir holen es alle Fachdisziplinen zusammen auf dem Tisch.

00:07:47: Und organisieren ein stationärer Aufenthalt und behandeln alle drei wenn möglich nicht alles ist machbar aber möglich ist.

00:07:55: Dann sparen wir uns die personelle Ressourcen.

00:07:59: Einfach wäre Soßen und der Patient hat vielleicht nur eine Woche wo er nicht zu Hause sein muss.

00:08:07: Und diese Struktur so umzubauen würde für alle anderen hilfreich aber für die Abrechnung.

00:08:17: Für die die Geld daran verdienen für die ist es nicht hilfreich im jetzigen System den jetzigen System und wer verdient das Geld das sind die die oben sitzen.

00:08:28: Die Wirtschaft studiert haben die gucken nämlich nicht den Menschen als ganze sollen die gucken nur welche Fall wie kann ich meisten Geld aus diesem Fall gewinnen.

00:08:39: Hat er nicht zusätzlich noch in der Nierenerkrankung können wir das auch noch mal die dazugewinnen das heißt die junge Ärzte.

00:08:48: Durch dieses System.

00:08:51: Man denkt schon leicht wie in der Industrie was hat denn unser Klinik davon wenn ich das und die ist bei dem Patient mache.

00:09:00: Darüber Gedanken zu machen was bringt Dance den Patienten Beispiel die neue fallen die Fallpauschalen die existieren,

00:09:08: Operation Bern eindeutig besser hütet die bekommen eindeutig mehr Geld es lohnt sich für Krankenhäuser zu operieren,

00:09:18: es lohnt sich für Krankenhäuser zu operieren ich habe ein Gelenk problematisch.

00:09:24: Ich könnte dieses Gelenk problematisch ob das ein Kniegelenk ist auch konservativ behandeln bedeutet ohne Operation.

00:09:31: Ob das Schmerzmittel ist oder Anwendungen Bewegungstherapie ist was die Symptomatik lindert aber langfristig.

00:09:41: Oder ich tausche mal das Gelenk aus.

00:09:44: Ja der Knochen ist schon fast nicht mehr da ich tauschte aber bringt es den Patienten wirklich was oder wird er die Schmerzen auch Feierabend weiß man nicht aber ich kann es abrechnen.

00:09:56: Wenn ich bei einem.

00:09:57: Müller KFZ Meister hingehe und die Fenster Bremsscheiben austauschen lasse ich zahle 100 € ich bin unterwegs ich kann aber nicht gut bremsen was mache ich ich gehe wieder zurück da Herr Müller.

00:10:09: Das geht nicht Geld zurück.

00:10:13: Krankenhaus geht nicht niemand kontrolliert niemand kontrolliert die Leistung in der Medizin.

00:10:21: Wird doch immer wieder groß erzählt tausend Operation handelt macht wir sind die größten chirurgische Zentrum was es gibt wir machen die besten Medizin nein,

00:10:30: beste Medizin macht vielleicht jenigen der im Jahr vielleicht nur zehn oder zwanzig Operation mag und die alle die 20 operiert sind auch tatsächlich von Operation profitiert haben und an Lebensqualität gewonnen haben das ist nämlich die Leistung nur das kontrolliert keine,

00:10:45: jetzt würde ich mal gerne nachhaken weil,

00:10:49: eins der wichtigsten takeaways auf der aus deinem Buch für mich persönlich war jetzt das Thema auch,

00:10:56: jetzt als ganz egoistisch als Patient ja war Erfahrung ja sozusagen wer wenig operiert.

00:11:04: Ja da hast du dieses Beispiel auch gebracht ich glaube von der auch vom Hüftgelenk weiß ich nicht wo du gesagt hast wo du schreibst,

00:11:14: Didi sehr sehr wenig Hüftgelenke machen klar haben die höchste Risiko eine folge Operation ohne zweifeln.

00:11:25: Was mache ich denn dann als Patient wenn ich werde du hast jetzt ein Widerspruch eine viel viel Operation heißt nicht gut er aber wenig.

00:11:37: Operation halt auch nicht unbedingt googeln also wie orientiere ich mich dann als Patient als Patient.

00:11:43: Ich würde doch tatsächlich wenn ich meinen neuen Tisch für die Küche bestelle da hingehen wo wirklich auch Tische gemacht werden und zwar reichlich Tische gemacht werden.

00:11:54: Geh nicht dahin wo vielleicht im Januar zehn Tische gemacht werden weil der eigentlich eher Spezialist es für Stühle oder Türen herstellen,

00:12:02: ja das ist schon richtig dass man dahin geht die Frage ist nur dann sind alle 1000 Operation im Jahr auch berechtigt,

00:12:11: tatsächlich auch eine AU fehlt also noch profitiert ist die Indikation richtig.

00:12:18: Die Chirurgie ist eine Sache die Indikation war das wirklich auch notwendig.

00:12:25: Und hat es wirklich der Patient auch wirklich. Das ist eine andere Sache natürlich haben wir Überfluss an Krankenhäusern die elektiv kann Badesachen durchführen.

00:12:36: Die Kunst versorgen das ist doch in kleinen Häusern genauso wichtig wie in großen Städten wie Hamburg Berlin und München.

00:12:45: Aber wenn wir planbare Eingriffe,

00:12:48: die Gelenkprothesen die kann man natürlich zentralisieren wenn wirklich die Indikation stimmt dann fahre ich auch 200-300 km und wohin damit das zentral läuft,

00:13:00: das ist voll lieb das ist in Ordnung da kann man auch einige Krankenhäuser sparen die Standorte um diese Saucen gut zu verteilen da bin ich total dafür,

00:13:09: aber Fakt ist die Indikationsstellung aber wenn die,

00:13:17: und das ist jetzt wieder dumm das industrielles denken was in den Krankenhäusern eingeführt ist bei de den der Rechnung macht der guckt wie viel Millionen habe ich jetzt gemacht,

00:13:27: und es gibt Zielvereinbarung für nächsten ja das ist wie bei der VW Golf oder VW Werk der dann sagt nächstes Jahr müssen wir mal so viel Millionen Autos auf die Straße bringen.

00:13:38: Die Vereinbarung.

00:13:40: Zu was darf im Krankenhaus gar nicht existieren es darf noch nicht im Krankenhaus nicht existieren dass wir nächstes Jahr 20% mehr Hüftgelenke machen dass wir nächstes Jahr 20% unserer,

00:13:52: probier's auslassen sollen wie im Hotel orange wo mindestens so viel Betten belegt sein müssen um das alles zu finanzieren und zu gewinnen,

00:14:00: das sind ja Nein industrielle planbare Gedanken die dann eins zu eins von der Industrie auf Medizin übertragen werden dann ist es doch kein Wunder,

00:14:09: dass der Patient nicht mehr im Mittelpunkt steht sondern die Zahlen die Wirtschaft das Geld das Gewinn und das ist das traurige.

00:14:19: Und du glaubst wenn man.

00:14:23: Dieses System also dieses wirtschaftliche denken raus nimmt man in in als Versorgung und als Dienstleistung an den Bürgern.

00:14:34: Hatte als Service des Staates an den Bürgern daran arbeitet dass das.

00:14:42: Funktionieren würde gibt's da Beispiele aus dem Ausland dieses Thema haben die einfach gesünder sind wo.

00:14:49: Wo man nicht um operationszahlen feilscht um Patienten kämpfte Privatpatienten die das Dreifache bringen und und so weiter und so fort also ist es möglich.

00:15:03: Das ist ihm zu ändern es ist.

00:15:06: Das extreme wenn man die ganze Verantwortung auf Start dass man es gibt nur ein Krankenhaus alle werden gleich behandelt es gibt keinen Konkurrenz es wird nur.

00:15:16: Ich finde einen gewissen gesunden Maß an Konkurrenz ist enorm wichtig,

00:15:22: auch selbst unter den Kindern selbst wenn ich in eine Klasse bin gewissen Konkurrenz ist wichtig um mehr Leistung zu bringen Leistung ich meine damit,

00:15:30: dass ich besser operieren kann Leistung oder sich besser behandeln kann Leistung dass sie zu Hause noch mehr lese dass ich die Diagnosen besser behandeln kann mit den aktuellen Leitlinien umsetzen kann die Wissenschaft den Status entsprechen,

00:15:44: diese Art des Konkurrenzdenken ist wichtig ja und ich finde es völlig in Ordnung dass wenn zwei Krankenhäuser in Hamburg konkurrieren.

00:15:53: Anhand der Leistung anhand ihrer Zahlen wifi Menschen die wie viel Lebensqualität die geschenkt haben wenn sie tatsächlich,

00:16:03: ja man könnte theoretisch tatsächlich mal Patienten nach Endstation Aufenthalt befragen aktiv hingehen hat ihm das gebracht diese Abend alt ist was es gemacht worden was ist denn jetzt nach 3456,

00:16:17: Monaten passiert mit ihm.

00:16:20: Es wird als Qualitätssicherung aufgenommen aber es wird nicht als medizinische Leistung auf der Fahne geschrieben sondern tatsächlich nur das,

00:16:28: so viel Betten belegt waren so viel patient letztes Jahr behandelt worden sind aber keine höhere zählt welche Wirkung daran erzählt wurde die Wirtschaft.

00:16:38: Hat natürlich die Daseinsberechtigung unser Gesundheitssystem bei wir sind nun mal keinen Haus wie müssen Mitarbeiter finanzieren ich finde das auch enorm wichtig dass ich selbst economisch denke.

00:16:52: Ökonomisch denken um langfristig sozial handeln zu können komisch denken in der Medizin bedeutet nicht dass sich jemand eine OP.

00:17:02: Du spreche der von der Operation nicht profitieren kann.

00:17:06: Nur weil ich dann noch einen falls halt gewonnen habe vielleicht 20.000 oder für unsere Klinik gewonnen habt nein das nicht ökonomisch denken ist auch in dem Moment wo ich frage,

00:17:17: brauche ich denn die Diagnostik noch mal wenn der das schon von Hausarzt mitgebracht hat.

00:17:22: Bin in Ultraschall beim Kardiologen durchgefüttert musste ich das noch mal machen.

00:17:29: Theoretisch könnte ich das abrechnen brauche ich das nein ich könnte so viel an Diagnostik sparen.

00:17:36: Besonders das haben wir leider nicht wenn wir in elektronische.

00:17:40: Gesundheitskarte besingt wer sagte für die Patienten hätten oder was rein guckt und sagt da ist ja jeder Patient der kommt sagt hier ich bin der Patient,

00:17:48: und ich gebe meine Karte sie bekommen die Berechtigung dass sie da einsehen kann auch so es gibt einen Grund warum es das noch nicht gibt weil das irgendwie wirtschaftlich Nachteile hätte Bad habe ich den Nachteil,

00:17:59: weil die leisen Hauptgrund ist doch glaube ich die Privatsphäre oder,

00:18:03: das ist die der das die die Privatsphäre ist der Hauptgrund wobei wenn man die Menschen fragen würde die betroffen sind ne.

00:18:11: Davor wenn ich das überlege soll meine Holte.

00:18:15: Röntgenbilder oder MRT von vor 5 Jahren wo man was in Sprunggelenk war,

00:18:21: die sind dann bei mir im Schrank die alte kann keiner mehr lesen weil sie jetzt ein anderes System ihn dann ist ja auch nicht im anderen Krankenhaus da muss in die jetzt selbst aufbewahren einfachen können man diese Tat nicht zentral bei den zuständigen Krankenkasse

00:18:34: verwalten wenn man die kündigt dass man die eins zu eins überträgt mit Zustimmung des betroffenen Patienten das heißt,

00:18:42: bin ich in Notfallsituationen wie oft habe ich z.b. in meinen letzten 13 Jahren als ärztliche Arzt.

00:18:48: Hinterher telefonieren müssen um Befunde anzufordern wie du teilnehmen brauchst Minuten nach trinken zweitens ich brauche Befunde und wenn ich die nicht habe was mache ich ich mache wiederhole die Untersuchung noch mal das heißt,

00:19:01: es ist Zeit was verloren geht ist personelle Ressourcen was verloren geht und auch,

00:19:08: einfach so da was wo der Patient wird belastet das auch noch deswegen verstehe ich die Politik überhaupt nicht interessanterweise sind die die Entscheidung treffen gar nicht von der Medizin.

00:19:19: Das ist ja das traurige ja jeder Patient der betroffen ist wird sofort zustimmen und wenn wir das Einführen,

00:19:26: dann hätten wir auch weniger sparen können wir können mindestens 10%,

00:19:32: die Ausgaben in der Diagnostik schon sparen wenn wir sowas einführen das sind ja Millionen Gelmini kommt mir wenig vor wahrscheinlich sogar mehr ja mindestens ja und wenn wir dann noch mal,

00:19:45: kontrollieren würden ob die Operation wirklich die Indikation hat die gemacht werden ja.

00:19:52: Da sind es mindestens 10% dem man sparen kann wir reden von Operationen von haingrün Körper in den Körper Körperverletzung.

00:20:01: Jeder Eingriff ist eine Körperverletzung wenn er nicht medizinisch begründet ist,

00:20:07: ja man findet immer einen Grund und das ist das traurige wir haben oft eine Seite Spezialisten ja die,

00:20:16: bestimmten Organ zugeschnitten sind die sind die besten es gibt mir verlogen die können das sind die besten die die Niere behandeln können.

00:20:25: Aber je spezieller die Menschen wären.

00:20:30: EVAG Idioten denn das ja das heißt der Blickwinkel ist war sehr tiefgründig hinein in den Organen aber der Arbeit in eng.

00:20:39: Dinieren den weiten Blick über den Menschen und das ist das traurige ich bin nicht Gegner von Fachdisziplin ich bin selbst ein Fachidiot ich bin Herzebrock aber,

00:20:49: man darf den Mensch dabei nicht verlieren,

00:20:53: wir möchten nicht Organe behandeln und davon muss mir weg und das ist was unser Fallpauschale auch befürwortet.

00:21:00: Organe behandeln ja sondern wir sollen die Menschen behandeln bringt das ein Auto was von seit Monaten in der Garage steht bei dir Reifen kaputt sind die nicht ersetzbar sind einen neuen Motor auszutauschen.

00:21:16: Das Auto auch nicht auf der A7 runterfahren nein geht nicht ja der Vergleich mag war etwas sehr weit hergeholt aber um Verständnis zu schaffen finde ich das enorm wichtig.

00:21:31: Wo ich immer noch nicht weiterkommen ist was mache ich wirklich als Patienten weil um um dir zu erklären wo die Frage herkommt ich habe es,

00:21:39: wirklich öfter erlebt bei schweren Erkrankungen im Freundeskreis oder im familiären Umfeld.

00:21:48: Das ist eine sehr große Hilflosigkeit herrscht ist.

00:21:53: Ist das richtig also wo finde ich die richtige Diagnose er ist die Behandlung.

00:22:00: Richtig und wo gehe ich hin also ich glaube nicht dass du das jetzt lösen kann dir jetzt ein paar schlauen Worten aber.

00:22:09: Hast du noch einen Tier und zu sagen wie informiere ich mich wenn in wirklich ernsten Fällen ich sage ich habe was Ernstes es geht nicht um Schnupfen oder nicht oder Fuß irgendwie ein Finger gebrochen sondern es geht um eine schwerwiegende Erkrankung,

00:22:23: wie finde ich heraus

00:22:25: wo ich am besten behandelt werde das ist sehr schwierig gerade für Menschen die nicht in der aus dem Fachbereich kommen also für mich als Mediziner als jemand deine Herz so geht wenn ich ein Gelenkproblemen hätte dann rufe ich natürlich befreundeten

00:22:39: Orthopäden an und sag ihr immer zu,

00:22:42: ich habe das Problem wo gehe ich hin genauso wie Freunde mich anrufen sagen ich habe meine Mama Bock Bypass-Operation,

00:22:50: in Hamburg wo soll sie hingehen.

00:22:53: Ich sag ganz genau weil ich aus dem Fach komme und ich weiß welche Klinik macht wie welche Ergebnisse und auch bestimmte Klappenoperation kein Problem das ist für jemand der Außenstehende sehr schwierig,

00:23:05: bei natürlich Medizin auch viel mit Marketing zu tun hat jeder Krankenhaus möchte vermarktet werden und tut das auch,

00:23:14: ja macht Werbung ja nicht wenigen der regelmäßig in der Bild-Zeitung oder oder großen Zeitung einen Artikel hat mit großes Bild ist der beste,

00:23:23: ja das wissen viele

00:23:25: nicht ja nicht diejenigen Namen die man öfter hört ist unbedingt also dann werd gerade Thema Schwiegermutter ja da geht's um nach Operation geht's auch um Hüfte,

00:23:37: am und.

00:23:39: Die sagt er noch ja ich gehe da und dahinter war gerade wieder im Fernsehen ja genau und das ist glaube ich das hatte das heißt das ist wie der Produktwerbung

00:23:48: ja das ist Geschäft Medizin ist Geschäft deswegen wird auch Produkt alle da der Product Professor XY wird vermarktet durch Vermarktung Vermarktung Abteilung dieses Krankenhaus MS ist immer gut,

00:24:01: dann Menschen zu kennen die dieses Problem hinter sich haben weil die haben nämlich diese Erfahrung schon die können einen berichten ich würde,

00:24:09: natürlich wenn es um Operation geht oder um besonders wenn es um Gelenke geht gucken wo wird wie viel Operation gemacht was ist denn was sind die Erfahrungsberichte also wir brauchen noch mehr,

00:24:19: dieser wirkt wo kann ich denn gucken wo wie viel Operationen gemacht hat das ist nicht die statistische mann ist geht die Klinik gibt natürlich auch.

00:24:28: Daten jeder auf der Klinik Seite bei uns in der Klinik Seite steht auch wie viel Operationen dort gemacht werden aber man kann tatsächlich es gibt einen Stand ist sich was in Berlin gesammelt werden wo man wo die Operation die Zahlen die Gesellschaften,

00:24:41: die haben die Zahlen z.b.

00:24:43: Deutsche orthopädische Gesellschaft oder deutsche wir haben auch eine Gesellschaft für die Herz zurück die da wissen wir ganz genau welche Klinik von den über 80 Herzzentren in in Deutschland werden wie viel Operation gemacht,

00:24:56: sogar wie viel klappen totgemacht sind es gibt jedes Jahr ein Bericht das kann ich jetzt Abo abrufen ja nicht da muss man anfordern die sind natürlich nicht klar

00:25:04: die werden nicht ganz groß eine kleine Klinik stellt sich das nicht ganz groß auf der Bühne und sagt hier wir machen irgendwie 400 Operation das ist natürlich nicht das kostet Arbeit,

00:25:14: das haben natürlich die die die Patientin nicht weil es müssen unbedingt dein Entscheidung treffen sind verzweifelt und haben das nicht das ist kostet Zeit und wenn man älter ist

00:25:25: hat man vielleicht nicht die moderne Techniken dass man da irgendwie über E-Mail oder Google mehr ab die Zeit der von der Gesellschaft waren kommen und dann mal gezielt anschreib,

00:25:35: das ist insgesamt schwierig es ist nicht einfach aber es ist immer noch sah ich in Deutschland.

00:25:41: Wenn ich das Vergleiche mit anderen Ländern ich habe ja Geschwister die sind ja ich habe einen Bruder ist Amerikaner meine Schwester ist Kanadierin meine andere Schwester ist Engländerin wenn ich mit deren Gesundheitssystem Vergleiche haben wir,

00:25:54: immer noch die besten in Deutschland es geht mir nicht darum.

00:25:59: Dass wir nur besser sondern wir möchten noch die Fehler die in den Systemen sind korrigieren damit diese stabile und tolle System in 20 Jahren für meine Patenkinder auch noch gut sind und darum geht es.

00:26:13: Dann brauche ich da nicht noch mal nach weil ich glaube da werden wir jetzt die Lösung nicht finden also es ist nicht einfach du musst gucken dass du unabhängige Quellen findest es lohnt sich dann doch auf zu googeln,

00:26:24: Ja und ist das immer wieder auf ja wobei ich würde tatsächlich google ist eine Sache aber ich würde nicht auf auf Presseartikeln zurückziehen,

00:26:34: also viele gucken ja natürlich das hängt immer davon ab wer ist mit wem befreundet wer geht mit ihm zusammen,

00:26:40: mal abends im Theater das ist zufällig der Journalist diesem Zeitung der dann irgendwie der schreibt den schönen Artikel von den Herzögen von den Orthopäden und dann sagt die Mutter auch da gehe ich hin die habe ich in der Zeitung gesehen ja also das ist falsch

00:26:53: ja man kann natürlich auch auf die Kongresse.

00:26:57: Hingehen wo sind die Kongress der wo werden die Fotos gemacht was ist dein Spezialgebiet wo hat er seine Promotion dann Doktorarbeit gemacht das kann man kann über diese Person auch informieren wo hat er vorher wie lange gearbeitet.

00:27:08: Also kriegt man auch die Informationen also für jemand außen stehen ist um etwas seriöser,

00:27:16: die daten zu gewinnen als statt nur rein zu googeln das man Google ist völlig in Ordnung die Frage ist wo aus dem Google holt man die Information ist es die Seite über Google eine medizinische Magazin die sich irgendwie oder,

00:27:31: ist es eine Gesellschaft ne diese Fachrichtung dann ist es doch völlig in Ordnung.

00:27:36: Okay und das Thema Zweitmeinung wenn man bin ich immer dafür.

00:27:44: Ich kann immer zu sprechen und das ist ja auch wird auch bezahlt Zweitmeinung ist ja auch in den unseren unsere Krankenkasse bezahlen das auch,

00:27:52: wenn man die Informationen eingeholt hat und bei zwei Leuten und sicher ist dann geht man die beiden und besucht das mal wenn das jedes eine Bahn im N erkranken ist die

00:28:00: und warten kann ja gelingt es ja ist nicht wo man sofort machen muss ja wenn man akut am Herzen irgendwas hat operieren muss also es gibt keine Zeit dann geht man endlich dahin wo es überhaupt möglich ist da geht es um die Schnelligkeit,

00:28:12: also Vordergrund als das andere.

00:28:15: Dann lass es doch einen Appell machen zum Abschluss der Episode über den verlorenen Patienten.

00:28:24: Ich fange an und du setzt fort ja vielleicht ganz gut weil dann weißt du ob ich auf dem richtigen Weg bin oder kannst du mich korrigieren.

00:28:34: Wir müssen einen System schaffen wo die Gesundheit belohnt wird und nicht die Krankheit.

00:28:45: Kann ich nur befürworten,

00:28:47: weil ich bin als Arzt bin nicht nur für die Patienten zu schon ich möchte auch für die gesunde Menschen zuständig sein sondern die Gesundheit zu bewahren.

00:28:56: Befördern ist doch mindestens genauso ein Aufgabe des ärztlichen Handelns als die Kranken gesund und heil zu machen und das ist leider zu wenig und das wird auch zu wenig honoriert.

00:29:09: Deshalb ist immer patient ich bin da wir sollten kein Mensch zum Patienten machen da müssen wir vorzeitig handeln und dafür ist mein blue.de das meinen Schuhen.

00:29:22: Grunderkrankung in unserem Land auch mal unterrichtet weil ich finde.

00:29:28: Wenn man weiß was eine Kranken ist wo das herkommt was es bedeutet ist dass man in jungen Jahren schon etwas bewusster,

00:29:36: in die Gesellschaft rein geht und ich bin überzeugt dass wenn wir in den Schulen bevor die Kinder die Schule verlassen.

00:29:44: Diebe wird bestimmt der Grunderkrankung wie Bluthochdruck wie Diabetes ja Herz-Kreislauf-Erkrankung oder Tumorerkrankung bei der Gelenkerkrankung,

00:29:53: wenn man bestimmte Krankheiten dort behandelt man muss ja nicht in die Tiefe gehen aber schon die Risiken und wie kann man da vor sich bewahren,

00:30:02: das könnte man anhand von Patienten praktisch orientiert arbeiten oder Ärzte aus dem Krankenhaus reinholen als Vortragenden ich bin immer dafür,

00:30:12: damit die Kinder die dann rauskommen als erwachsen werden,

00:30:15: wissen womit habe ich jetzt zu tun sich das ersparen was man sich so einfach ersparen kann indem man ich bin ziemlich welcher dann gewartet dass wir damit auch langfristig unser Gesundheitssystem entlassen und wir dürfen eines nicht vergessen.

00:30:31: Wir möchten die Patientin Mittelpunkte haben aber möchten auch dass der Patient ist,

00:30:36: die Verantwortung für seine Krankheit hat und für seine Gesundheit und das geht in Deutschland auch immer wieder verloren dass es wie ein Dienstleistung erwartet wird auch ich komme hier ich bin krank du bist zuständig für alles.

00:30:50: Das ist nicht gut,

00:30:52: weil sobald du die Verantwortung abgibst also das ist wie beim Rudern ich stehe da wie auf ihrem Aussenalster sind 5 man krank Schwester Physiotherapie weinges frauarzt alle mögliche sind da ja,

00:31:04: die Rudern ich muss die Richtung geben wohin die Reise gehen soll ich habe die Verantwortung wenn ich die.

00:31:10: 1 und abgebe dann kommt das Rudern nicht vorwärts oder auch anders jetzt ganz böswillig können Sie auch machen mit dir was sie wollen.

00:31:18: Das kann auch sein die Fallpauschale ruft,

00:31:22: wenn die Fallpauschale ruft dann wären die junge Ärzte zu Managern gemacht und das ist was wenn ich haben wollen Uwes ich empfehle jedem das Buch zu lesen der sich für,

00:31:34: seine Gesundheit und das Gesundheitssystem interessiert weil es echt echt wichtig ist und ich glaube auch ich kann bestätigen ausfiel da vielerlei Erfahrungen im,

00:31:44: in meinem Umfeld an Duster das ist dorthin und das ist für die Patienten sei schwierig.

00:31:50: Das weißt du ja auch wenn du schwer krank bist dieses System.

00:31:55: Ist schwer zu ertragen ist schwer zu erklären auf damit umzugehen genau das ist es für mich als Mediziner warst du nicht einfach dieses Buch zu schreiben und es hat mir so viel Nächte und Wochenende gekostet und das ist ein Berg,

00:32:08: eine Stimme für die Patienten ist es keine Stimme von mir das ist auch Stimme von meinem Kollegen die sich nicht trauen,

00:32:15: aber das ist ihm zu sprechen es gibt viele voll Kollegen die abhängige sind alle abhängig auch ich bin abhängig von meinem Chef Vorgesetzten Arbeitsgeber aber ich habe nichts zu verlieren

00:32:25: ich bin.

00:32:27: Hier in diesem Land und ich bin glücklich aber mir ist wichtig dass Menschen dieses Buch lesen damit sie mal dieses System dieses komplexes System kennenlernen um durchblicken und Selbstverantwortung EL eigene Gesundheit nehmen das ist nämlich das Wichtigste.

00:32:42: Danke Umes finde ich gut Verantwortung selbst mehr nehmen.

00:32:49: Das passt gut zu den anderen Themen die wir die wir besprochen haben wie die auf die eigene Stimme zu hören auf die Stimme der anderen zu hören ne also Dialog er und Verantwortung und Mut.

00:33:04: Damit würde ich diese Episode abschließen oder hast du noch was zu sagen.

00:33:10: Ich bin total glücklich ich glaube es ist wichtig dass dass wir.

00:33:15: Gerade wenn es um Gesundheit geht also für mich ist wichtig ich bin einer der größten Kritiker und das ist dem aber gleichzeitig auch eine der,

00:33:23: ganze System lobt und ich bin dankbar und glücklich dass ich in Deutschland bin den Genuss unser Gesundheitssystem zu haben.

00:33:31: Aber gleichzeitig muss mir alle einen Beitrag leisten und nicht nur Mediziner Politiker aber auch auch die Patienten die Menschen wir alle müssen dazu ein Bayram Verantwortung da Markt genau,

00:33:45: vielen Dank Umes auf Wiedersehen für jetzt und bis gleich bis gleich.

Über diesen Podcast

Für den Inspired by* Podcast trifft Daniel Tobias Etzel inspirierende Menschen zum intensiven Gespräch, um für seine Hörer*innen und sich selbst Inspiration zu finden und von den Gästen an konkreten Beispielen zu lernen, wie wir die vielfältigen Herausforderungen des Lebens noch besser meistern können.

Ein Podcast produziert von WAOH
http://www.waoh.de

von und mit Daniel Tobias Etzel

Abonnieren

Follow us